Fossile Energiesouveränität vorantreiben - auch in Schleswig-Holstein 08.03.2022 Lukas Kilian: „Die aktuellen Geschehnisse zeigen, dass eine ehrliche und teils schmerzhafte Bestandsaufnahme in der fossilen Energiepolitik... mehr lesen
Weitere Millionen für Kitas im Kreis Stormarn 08.03.2022 Alle guten Dinge sind drei, heißt das Sprichwort. Das gilt offenbar auch für den Bau von Kindertagesstätten in Schleswig-Holstein, denn zum... mehr lesen
Kilian: Mittelständische Unternehmen weiter stärken 08.03.2022 Lukas Kilian, wirtschafts- und innenpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, berichtete bei der Mittelstands- und Wirtschaftsunion über die... mehr lesen
Stormarn bei der CDU auf Spitzenplätzen 05.03.2022 Am heutigen Samstag hat die CDU Schleswig-Holstein auf ihrer Landesvertreterversammlung in Neumünster die Landesliste für die Landtagswahl am 8.... mehr lesen
Lukas Kilian informiert sich über Entwicklungspläne beim TSV Glinde 04.03.2022 Der Landtagsabgeordnete Lukas Kilian hat gemeinsam mit der Innenministerin des Landes Schleswig-Holstein, Sabine Sütterlin-Waack, den TSV Glinde... mehr lesen
Kilian besuchte mit Innenministerin künftige Polizeiwache in Oststeinbek 02.03.2022 Der CDU- Landtagsabgeordnete Lukas Kilian hat gemeinsam mit der Innenministerin des Landes Schleswig-Holstein, Sabine Sütterlin-Waack, die Räume... mehr lesen
Jobticket übertrifft Erwartungen 21.02.2022 Die positive Bilanz nach einem halben Jahr Jobticket: Bereits mehr als 6.300 Beschäftigte nutzen die rabattierte Monatskarte für Bus und Bahn –... mehr lesen
Bezahlbarer Wohnraum: Lukas Kilian zieht Bilanz 16.02.2022 Nach fünf Jahren Amtszeit zieht der Landtagsabgeordnete Lukas Kilian für die CDU in Hinblick auf die Wohnungsbaupolitik Bilanz. „Wir blicken auf... mehr lesen
Mehr Lehrkräfte für Schulen 10.02.2022 Maßnahmen gegen ausfallende Unterrichtsstunden, Klassenzusammenführungen und Streichungen bei den Ganztagsangeboten auf den Weg gebracht.... mehr lesen
Gut fürs Klima: Radwege werden saniert 03.02.2022 „In Schleswig-Holstein gibt es insgesamt 5.200 Kilometer Radweg. Allerdings ist die Qualität vieler Strecken – insbesondere in ländlichen Regionen... mehr lesen