Anpacken statt rumschnacken in Wentorf

CDU-Spitzenkandidat Daniel Günther und Landtagskandidat Lukas Kilian stellten sich in Wentorf den Fragen der Gäste.

CDU-Spitzenkandidat Daniel Günther kam auf Einladung des Landtagskandidaten Lukas Kilian in das „Sports“ nach Wentorf. Trotz des guten Wetters traf die Vorstellung der Kandidaten auf reges Interesse bei den Bürgern. Eine Vielzahl an Besuchern fand sich ein.

Zunächst stellte sich Lukas Kilian (30) vor. Der selbstständige Rechtsanwalt aus Glinde forderte, dass die Landespolitik sich stärker als bislang um das Hamburger Umland kümmern müsste.

„Ich habe manchmal das Gefühl, dass die Landespolitik unter einer Art Kieler Käseglocke gemacht wird. Viele Probleme aus unserer Region treffen im Landtag nicht auf offene Ohren.“ so Kilian.

Er forderte mehr Investitionen in den Straßenausbau und ein norddeutsches Konzept zur inneren Sicherheit. „Die Landesgrenze zu Hamburg darf Ermittlungen nicht erschweren!“ so Kilian weiter.

Der CDU Spitzenkandidat Daniel Günther nutzt die Gelegenheit vor Ort um über das Thema G9 zu sprechen. Die CDU fordert nämlich landesweit auch an Gymnasien eine Rückkehr zum Abitur in 9 Jahren. „Wir haben hier eine Vorwärtsrolle gemacht. Die Rückkehr zu G 9 ist pädagogisch sinnvoll“ so Günther.  Viele Schülerinnen und Schüler hätten keine Zeit mehr über den Tellerrand zu schauen und auch außerhalb der Schule Erfahrungen zu sammeln.

Diskutiert wurde noch über die Themen bezahlbarer Wohnraum, Kita Kosten und die Werbebriefe der SPD aus Steuermitteln.

Zentrales Thema war aber die innere Sicherheit. Daniel Günther sagte zu, dass eine CDU geführte Landesregierung wieder mehr für die innere Sicherheit tun würde. „Wir müssen unserer Polizei den Rücken stärken.“ so Günther.